Jump to content
Herzlich Willkommen! Auf geht´s! ×
Hero
  • // Neue Funktionen für unseren Blog stehen bald zur verfügung. // (c)dhiud.de //

Blogs

Our community blogs

  1.  

    ...und sie sprachen ahd.!

    Als ich den Artikel bei Pravda Online überflog, fielen mir sofort ein paar ahd. Wörter auf!

    So heißt der Gott dieser braven Menschen „CEMI“, hier erkennt man sofort das Wort „cami", was in vielen alten Kulturen dieser Erde, die Götter waren, die (ge)“kommenen“, so zb. auch in Japan, wo viele Götter ebenfalls „kami“ heißen. Und über das „NEO“ Prinzip meines Freundes Mario Praaß erkannte ich es sofort: „cemi = cami“!

    Aber ich weiß auch, das man „kami“ auch mit „C“ schreiben kann, denn das „K“ ist ja ein „C“, wie zb. im Buchstaben „X“ wo das "CH" als Ligatur enthalten ist.

    Nun, die Leutchen auf der Insel, heißen TAINO, was „TA IN (E)O“ heißem könnte, in etwa „die in ewig“, (bzw. „aus der Ewigkeit des All´s gekommenen“) liest man dann, das sie sich selbst als „ARAWAK" bezeichnen, wo sich „RA ,AWA und WAK“ =  LICHT, WASSER und MEER sich dahinter verbergen, und wenn man sich nun in Erinnerung ruft, das man zu alten Zeiten das Weltall „Himmelsmeer“ nannte, entsteht mit "RA AWA WAK" in Verbindung mit "TA IN (E)O" folgender ahd. Satz: „TA IN (E)O (RA)AWA WAK“ was man mit „aus den weiten (mit den Licht = Antriebstechnik der „cemi“) des Himmels(wasser)meer“ gekommene übersetzten könnte, also liegt auch hier, bei diesem Volk eine Erinnerung an Ihre „wahre“ Herkunft vor, nämlich die: aus den weiten des Alls, dem „Himmelsmeer“!

    Passt wieder, so finde ich, wie die Faust aufs Auge!

    Ein weitere Gottheit nennen sie „YOCAHU“ wo ich das Wort „AHU“ als „AHnenaUe“ identifizieren kann, dann gibt es noch die Gottheit „GUABANCEX“ wo ich „BAN“ als „BAHN“ für die Milchstraße sehen kann.

    Sie, diese TAINO, sollen die dort lebenden „SALADOIDEN“ vertrieben haben, manchmal frage ich mich schon, warum man nicht in Frieden neben einander leben kann..??? Zumal genau diese TAINO ein paar Jahrhunderte später auf den Mann trafen, der für sie der Untergang wurde: Christoph Columbus!
    Gerade in einem solchen "Paradies" wie in der DomRep!

    Im Wort „SALADOIDEN“ lese ich "(S) ALA DO ID (EN)" was man mit „ALL DORT ID“ heist, und "ID" kennen ja meine Leser, ist ein Ort im All!

    Nun schauen wir uns mal die Glyphen an, den es wird ja wie immer behauptet, diese Menschen hätten keine Schrift gekannt, und wer mich kennt, und Landmann gelesen hat weiß, das dem so nicht ist! Zuvor aber noch ein schneller Blick bei Lügipedia. Dort lese ich dann: viele weitere ahd. Namen wie „Barbecue“ was vom TAINO Wort „buccan“ abgeleitet wurde, was „backen“ bedeutet! VOLLTREFFER! Reinstes ahd. liegt hier vor!!

    Aber auch Wörter wie „TOBAKO, MAIZ, oder auch "SABANA“ wobei man bei letzterem schon das Wort „EBENE“ erlesen kann!!

    (S)ABANA = EBENE, aus „E“ wurde ein „A“....!!!

    Das NEO – Prinzip, deutlicher geht es nicht mehr!!!!

    Und es bestätigt Landmann und auch mich in meiner Theorie:

     

    die WELT sprach AltHochDeutsch!!!

     

    Nun zu der nicht vorhandenen Schrift der TAINO´s:

    Lasst erst mal das Bild auf euch wirken!

    Snap_2016.05.14_22h49m18s_002.jpg

    Quelle: http://www.pravda-tv.com/2016/05/vergangene-zivilisation-die-raetselhaften-petroglyphen-der-tainos/

     

    Also ich sehe sofort ein paar Schriftzeichen, wie "C", "E", "T"..

    Nein, eine Sprache hatten sie nicht, wir müssen so dumm sein, dies zu glauben!!!


    ET IN ARCADIA EGO!

    Es grüßt euch der ELI

  2. Ich recherchiere oberflächig. Um die Effizienz der Wissensbildung zu steigern bin ich derzeit der Überzeugung das mein handeln so richtig ist. Dies ist mein Weg. Ich lass mich gerne eines Besseren überzeugen. 

    Deshalb liefere ich spontane Gedankengänge welche später behandelt werden können. Hierzu lade ich gerne ein. 

    Durch viele Menschen die auch in diesem Forum wurde meine Wahrnehmung auf meine Umwelt verfeinert. Meine Sensorik ist von Natur aus schon sensibel und wurde nun über Jahre hinweg durch Wissensbildung abgestimmt. Logische Verbindungen erkannt Analogien definiert. 

    Ein Selbststudium, autodidaktisch. Etwas gesehen - Das Netz genutzt um sich zu informieren. Eine Blume. Heilpflanzen. Mir fällt gerade nichts mehr ein, weil es so viel gibt über das man sich informieren kann, ich es nutze. 

    Mich interessierte vor Kurzem Mythologie der Insel Kreta und war erstaunt was ich dort fand. 

    (KUCKT mal die Wörter fand, Band, Schand; -and : hier seh ich immer das was dazu kommt, sogar ein "und" :) Bei Sch- hingegen wird es negativ, Auch: Schuld, Schund, Scheise, Scheiden. (Wir können jetzt noch eine Klammer auf machen und über -eiden weiter denken: Eiden, Eid, meiden, Scheiden, kleiden, das sind Wissensfraktale, und es ist schön dies zu tun). Alle oben genannte Begriffe in der jeweils oben genannten Gruppe stehen jeweils in Verwandschaft zu einander.

    Ich mag das schreiben nicht, ich würde viel lieber reden, gestikulieren und nicht Fingerkrämpfe auf dem Handy :) )

     

    Wiki sagte mir über die Mythologie der Insel Kreta, und ich lese es jetzt noch einmal nach, und finde Artikel über Kronos ( Zeit ) und dessen Weltherrschaft. Kronos fraß unter andern auch Demeter Da Mater- Die Mutter - also unsere Erde. Die Zeit frist unsere Erde mit dem goldenen Zeitalter. 

    Und jetzt trink ich mal einen Kaffee, guten Morgen :)

     

     

    • 2
      entries
    • 0
      comments
    • 6371
      views

    Recent Entries

    Erster Eintrag 20.10.2018.

    WICHTIG: ICH ÜBERNEHME KEINERLEI HAFTUNG BEI EUREN GERÄTEN, WENN IHR DAS SELBER PROBIERT!!!
    WAS IHR AN EUREN GERÄTEN TUT, TUT IHR AUF EURER RISIKO UND EURE GEFAHR!!!!
    REPARATUREN DIESER ART SIND MITUNTER LEBENSGEFÄHRLICH, UND SOLLTEN NUR VON ERFAHRENEN UND IN DIESEM FACH AUSGEBILDETEN
    FACHLEUTEN DURCHGEFÜHRT WERDEN!

     

    Ja, die ITT... Ich wollte ein HiFi Kompakt Gerät der 70iger haben, mit Vollfernbedienbarkeit..

    Wenns geht mit Electronischem Cassettenlaufwerk..

    Es gibt aus der Zeit wenige Geräte die das können, Schneider hatte eine, Greatz und eben ITT (wobei diese beiden Geräte IDENTISCH im Aufbau aber eine andere Markenlabelung haben, bei Greatz heist sie HMC400!) Mann kann daher durchaus Teile von Greatz und ITT mit einander tauschen, da beide Geräte eigentlich "BAUGLEICH", aber auch hier gilt:

    Vergleichen was getauscht werden soll, und auf EIGNES RISIKO und GEFAHR, ich übernehme KEINERLEI HAFTUNG bei SCHÄDEN!

     

    Vorhaben: VOLLRESTAURIERUNG nach ca. 40 Jahren.

    Was zu tun ist:

    Alle Elkos ersetzen, inclusive "Tantal"-Perlen (*diese Tantalperlen werden später noch eine wichtige Rolle spielen..!) ,
    Trimmer ersetzten wo nötig, Mechanische Hindernisse beseitigen und Gangbar machen (Drehelko sitzt "fest"),
    Riemen ersetzen, Dual491a RC überholen, nun ja, so, das wieder alles an Ihr geht... Gut, die Wintermonate kommen, es wird seit Tagen kälter....
    Und was halt noch so anfällt...

    Das Gerät selber, so sagte mir der Vorbesitzer, stand wohl 20 Jahre trocken auf dem Dachboden..

    Erster Funktionscheck:

    Da geht im Moment NICHTS mehr an.. Drehkondensator fest..

    "Stand BY" Funktion ohne Funktion..

    Nun erst mal Zerlegen, um an das Innenleben ran zu kommen....

    Das sieht dann so aus...

     

    Ashampoo_Snap_2018.11.01_00h48m39s_001_.png

     

    Typisch 70er Jahre:  Vollgestopft mit Elektronic, und man sieht schon: Labor Gerät.. 1977-82 für schlappe: (ca.) 2500DM!!
    In den 70igern war der Konkurrenzdruck so dermaßen hoch, das viele Geräte aus dem Labor heraus in Serie gingen..

    Es war keine Zeit, die Schaltungen zu optimieren (oder halt dann ein paar Monate später..), Kabelstränge zu verkürzen und und und...


    Das sieht dann wie folgt aus, so ein "Laborgerät"...

    Vollgestopft bis oben hin, keine kurzen Signalwege innerhalb des Gerätes...
    Gut, man hatte ja bedingt durch die Bauform der Anlage, massig Platz...

    Das solche Geräte die DIN 45500 schafften.. Manchmal fragt man sich schon...

    Ashampoo_Snap_2018.11.01_00h56m37s_005_.png

     

    Oder hier: Ansicht auf die Cassettenrecorder Platine und das Dolby System:

    Ashampoo_Snap_2018.11.01_00h55m24s_002_.png

    So.. Was macht man nun als erstes bei einem solchen Gerät nach einer solch langen Stand- bzw Betriebszeit??

    Man muss ja wissen, was geht, was nicht, was sitzt fest, welcher Antriebs-Riemen ist wo gerissen usw..!!!!

    Vor allem als erstes: nach dem ENTSTÖRKONDENSATOR schauen! (Meist sitzen diese an den Netzschaltern: ACHTUNG 220VOLT NETZPOTENIAL!
    L E B E N S G E FA H R!!!!!!) Ist dieser, wie bei DUAL Geräten gerne, ein "KNALLFROSCH" Kanditat, Leute ich sag´s euch: vorher tauschen...
    ...das Elektrolyt, stinkt 3 Tage lang in euerer Bude, bei Volllüftung, wenn der "hochgeht" (knallt)...!

    Dann erst mal "Funktionskontrolle".. Einschalten, und sofort wieder aus, wenn was zischt, knallt, Sicherungen hoch gehen, Rauchfahnen aufsteigen ect...
    Am besten wäre es, Geräte wie dieses, aber auch alle anderen, mit einem Trenn- und Stelltraffo langsam hochfahren..
    Wer einen hat...

    Da das Gerät nicht über den Standby anging, sondern nur über das auf die Schalkontakte gedrückte Standby Relais direkt...

    20181101_015959[1].jpg


    ACHTUNG: ÜBER DIE KONTAKTE LAUFEN 220VOLT NETZPOTENTIAL!! LEBENSGEFAHR!!!

     

    ...sah das dann so aus: siehe da: Netztraffo brummt, alle Sicherungen halten, Gerät an, aaaaaaber...

    Ashampoo_Snap_2018.11.01_00h56m00s_003_.png

     

    Gut, gut.. Alle LED Anzeigen gehen, LED´s gehen wohl auch so weit, Beleuchtung geht, aber...

    Sie reagiert überhaupt nicht auf die Fernbedienung.... Sie ist, könnte man meinen: EINGEFROREN...

    Uhhh.. Das wird schwierig werden..

    HEY!!! Warum wird der hier so richtig "Finger-verbrennend" heiß??

    Man sieht auch schon: der wurde in der Vergangenheit so richtig heiß, erkennbar am verfärbten Blech


    Ashampoo_Snap_2018.11.01_00h56m21s_004_.png

     

    Nach Ausbau und ESR Test.. Da dies ja eine "Doppeldiode" ist:
    Eine Seite im mV bereich, die andere weit über "einen Volt anzeigend, meine Erfahrung sagt mir:
    Da stimmt was nicht...

    ESR Gerät?! Das Foto unten, ist ein "ESR" Gerät..

    Mit ihm kann man fast alle Aktiven und Passiven Bauteile Testen, wie  Kondensatoren, Transsistoren, Dioden, Widerstände usw..
    Gibts für kleines Geld aus der Bucht oder bei der schönen Amazone.. Dieses hier kostete mit Versand ca. 30€

    Was kann dieses Gerät nun?

    Bei Kondensatoren 3 wichtige Werte!

    VLOSS in % = Das ist dier Verlust des Kondensators.. Je älter und ausgetrockneter das Elektrolyt, um so höher die "%" Zahl!
    Bei mehr als 2% schmeiße ich nach 40 Jahren eigentlich raus, aber da ich tendenziell dazu neige, IMMER alles Elkos ohne wenn und aber zu ersetzen.. Warum?
    Ja stellt euch vor, alles gewechselt bis auf die Elkos ("die gehen ja noch"), Gerät läuft Tagelang und dann eines Tages "Stille".. Und warum, weil ein Elko hoch gegenagen ist...
    Wäre Ärgerlich, Gerät wieder aufmachen, Fehlersuche.. Lötarbeiten.. Nein! Vo Anfang an immer, und als bitte an euch da draussen:
    TAUSCHT DIE ELKOS AUS! Am besten schon nach 5 Jahren!  Bei neuen kann man gerne auf die 105°C Varianten achten, oder richtig teure aus dem High End Verstärkerbau, wie man es halt im Geldbeutel will... Aber: immer gleichwertige in VOLT und FARRAD nehmen, maximal eine STUFE höher.. NIEMALS NICHT NIE darunter!!!
    Explosions und Brandgefahr wenn Werte unterhalb der angegebenen sind: KEINE EXPERIMENTE! Das was ist, max. einen Wert höher, niemals nicht drunter!
    Zb. 16Volt 4,7 µFarrad.. Das nächst höhere wäre zb. 25Volt, 10 µFarrad! Zudem gilt: Folie mit Folie tauschen, Keramik mit Keramik, Elko gegen Elko,
    einzig die TANTAL PERLEN oder "RÖDERSTEINE" können so habe ich die Erfahrung gemacht, gegen heutige, "moderne" Elkos getauscht werden, allerdings wie oben beschrieben:
    KEINE EXPERIMENTE, gleiches mit gleichem, max. einen Wert höher!
    Ach und achtet auf "gepolte" und Bipolare Kondensatoren, und beim Einbau ebenso auf folgendes: POLUNG achten:
    Es können sonst extreme Schäden auftreten, wenn ihr euch "verlötet".. ;)

    C = Capacity = Das ist der Wert in Nano, Pico oder µFarrad, den der Elko zur Zeit noch "aufnehmen" kann.. Meistens 10-20% höher als auf dem
    Label angegeben, aber das ist Herstellungsbedingt.. Zeigt der Wert unterhalb des Labelaufdruckes an: RAUS DAMIT...

    ESR Wert: dies ist der Widerstanswert, den der Kondnesator in der Schaltung hat, diesen muss man bei Schaltungen berücksichtigen..

    Wenn ein ELKO (..Transistor, Widerstand, Diode ect...) defekt wäre, zeigt dies das Gerät dann mit "Unbekanntes, oder defektes Bauteil" an: RAUS DAMIT!

    Wen das genauer Intressiert, bitte im weltweitennetz nach sehen dafür...

     

    20181025_161304.jpg

     

     

    Nun zurück zum LM341P18:

     

    20181025_163956-1.jpg

     

    Dieser LM341P18 sitzt in der Ansteuerkette des Standbys..
    (Mann nennt sowas einen "FESTSPANNUNGSREGLER", dieser kann nur das was im Datenblatt gefordert: hier soll er 15VOLT bzw. 18Volt Gleichstrom (DC) FESTSPANNUNG liefern..)

    Er regelt in seiner Schaltung, bei Betätigung der Fernbedienung auf "AN" die Einschaltung der Betriebsfunfktionen bzw. Stromversorgung mittels des zugeschalteten Hapttraffo, (Cassettendeck, Radio, Verstärker usw.) der ITT mittels des Relais, und hält mit der Schaltung diese Einschaltung konstant damit das Relais nicht wieder "ausgeht"..
    Wie gesagt, er wird im ausgeschalteten nicht zugeschaltetem Betrieb und ohne Relias angezogen, Feuerheiß...

    Eine Mögliche Ursache, warum er denkt er wär ne Heizung: schlicht und einfach: DEFEKT.. Kann nach 40 Jahren vorkommen, ist keine Schande ;)
    2.te Möglichkeit?? Ja, gibt es! KONDENSATOREN oder auch andere Bauteile haben Ihren Dienst "quittiert", sind ausgetrocknet, haben Kurzschluss, sind Hochohmig geworden..

    Dann zieht der LM richtig Strom und wird richtig heiß dabei! Alles schon erlebt...

    Zudem: Das Gerät ist aus 1979 oder so...

    Das sind 40 Jahre(!!) die das Gerät in der Elektronic "müde" machen.. jedes Bauteil im Gerät, unterliegt einem
    Alterungsprozess, das Plastik zb. wird "hart" und bricht sofort, weil die Weichmacher ausgedünstet sind, nach 40 Jahren gerne mal...
    Elektrolyt trocknet aus.. Kohle Widerstände "rauchen" gerne mal ab, wenn zuviel Last durch sie floß...

    Transistoren platzen gerne mal, bei Überspannung, oder Kurzschluss im Gefüge des Silizium´s usw..

    Wer kennt das nicht: das macht sich gerne bei Antrieben in Cassettendecks bemerkbar, wo Zahnräder gerne dann mal einen auf "BRÖSEL" machen...

     

    Nun, heute am 31.10.2018 warte ich erst mal auf Ersatzteile..
    Den so hoffe ich "defekten" LM341P18 habe ich gegen einen Ersatztypen Namens LM340T15 getauscht, laut Datenblatt haben die in etwa Identische Werte...

    Nun, weiter machen kann ich erst mal NICHT, da mir die bestellten Teile ja noch fehlen..

    Beim ersten Testen fiel mir aber auf: Alle Sicherungen halten, kein "Zing" in den Flinksicherungen zu sehen sprich:
    Offenkundig kein Kurzschluss oder Überlast innerhalb des Gerätes,
    was schon mal ein an sich gutes Zeichen ist, das mit der kompletten Schaltung bzw. der Stromversorgung, soweit alles, vorsichtig gesagt: OK ist..

    Weiter geht es, wenn jetzt am 02.11.2018 die bestellten Teile da sind....

     

    So heute am 01.11.2018 habe ich mir den durch das gealterte Fett fesgesetzen Drehko vorgenommen...

    Mann war das ein Akt... Auslöten.. Ulltraschallbad.. Reinigen.. Neu einfetten.. Einbauen, aber: Es hat sich gelohnt..

    Die Fotostrecke dazu...

    Ausbau, im noch Originalzustand

    20181101_140148.jpg

     

     

    Ausgebauter Drehko... Fest...Bewegt sich aufgrund von "verharztem" Fett keinen Millimeter mehr...

    20181101_142221.jpg

    Eine Runde im Ulltraschallbad bei Wasserkocher heißem Wasser (100°C):
    Das Wasser sah dananch aus....Trüb, das alte Fett hatte sich gelöst!

    20181101_150258.jpg

    Das bräunliche ist verharztes Fett, was den Drehko nicht mehr bewegen ließ...

    20181101_151521.jpg

     

     

    Das ganze neu einfetten, mit Harzrfreiem Fett, Skalenseil neu Auflegen und Spannen und vóila:
     

    20181101_174640.wmv

     

     

    02.11.2018

    Jippi, der Postbote war da.. Es kann weitergehen...

     

    So, nachdem ich dann alle Elkos getauscht und wieder neu eingelötet hatte, sah es dann so aus

    Von oben so,

    20181102_105437[1].jpg

     

    von hinten so:

    20181102_112031[1].jpg

     

     

     

    Dann der große Moment: Was wird abrennen, bleiben die Sicherungen drinnen??

    Einschalten.. Nix passierte.. Gut, das ist schon mal ein gutes Zeichen...

    Aber... Der von mir getausche LM 340 wird im "Steht Bereit" Modus immer noch feuerheiß...
    Was da wohl hintendrann defekt sein wird....
    Ich weiß es.. Aber heute noch nicht ^^)

     

    Nun schauen wir mal..



    04.11.2018

     

    Ich glaub es ja nicht..

    Ein verdammtes Bauteil, legt eine gesamte Electronic lahm....

    Heute komm ich dazu nicht mehr euch zu zeigen, welches 0.09Cent Bauteil alles lahmlegte..

    Vielleicht ahnt der eine oder andere es ja schon...

    Morgen gibts Bilder dazu...

    Nur so viel:

    Die ITT läuft wieder!

     

    07.11.2018

    Heute hab ich die Zeit gefunden, euch zu berichten, was nun defekt war...

    Mein Elkotausch war demnach mehr als Sinnvoll...!

    Nun zu diesem Bauteil... Dieser Tantal Elko, sitzt in der Hauptplatine der ITT, wo die Steuerbefehle verarbeitet werden, wie
    Lautstärke, Plattenspieler auf oder ab.. Cassettendeck laufen lassen, Spulen usw...

     

    Bild zeigt den getauschten Platz des Tantalelko´s auf der (Haupt-)Steuerplatine, der das Gerät veranlasste, nicht an zu gehen usw..

    20181107_173751[1].jpg

     

    Ein 9 Cent Bauteil, wohlgemerkt... Legt ein ganzes gerät lahm..
    Deswegen sind viele solche Geräte, und andere, weg geschmissen worden, weil der freundliche den Spruch ließ..
    "Ja, das lohnt sich nicht mehr, kaufen Sie sich doch hier bei uns gleich was neues!"... Oder so..

    Drumm ist es so immens wichtig, alte Geräte erst mal ne Elko Kur zu verpassen....

    Egal wie alt die Bauteile sind, ab 5 Jahren aufwärts: tauschen!

    Bild zeigt die rausgeworfenen Elkos der Netzversorgungsplatine. Kostenpunkt: 4Euro!

     

    20181102_105441[1].jpg

     

     

     

    Bild zeigt den zum Widerstand gewordenen Tantal Kondensator!!!

    Diese kleine Tantal Perle legte (!!!) das gesamte Gerät lahm... Und sorgte dafür, der das LM 340P18 heiß wurde...

    20181104_141018[1].jpg

    Eigentlich sollte da ein Condensator Wert XY stehen, ein ESR Wert, und den momenaten Verlust in %....

    Nun, nach dem dieses defekte Bauteil entfernt und gegen einen neuen Elko getauscht wurde, die spannende Frage:

    Wird die ITT angehen, wird alles gehen, brennt was ab??..

    Speziell bei der ITT ist es nämlich so..
    Sie kann NUR und Ausschließlich über die Fernbedienung benutzt werden..!!!
    Sie lässt sich zwar "vorprogrammieren" wie laut, wieviel Bass, Höhen usw...
    Ist aber funktionell unpraktisch... Deswegen gab es ja eine (für die damalige Zeit hochmoderne) Infrarot LED Fernbedienung!

    Bild zeigt die Fernbedienung... Ja, vor 40 Jahren oder so...gab man den Dingen noch Wohlklingende Namen: "HiFi Processor".. ;)

    20181107_181131[1].jpg



    So schaltete ich sie also "EIN", und es passierte:.... NICHTS!

    Kein wildgewordener Indianer, der mit dem Feuerwasser über die Platinen huschte..

    Kein "ZiiiiiisCH", kein "PENG" NICHTS! (Heißt aber erst mal nichts!!!)

    Sie ging an, und ich hab mich gefreut wie ein Kind!

     

    20181107_174827.jpg

     

    Ist er nicht schön, dieser Anblick??

    Im übrigen arbeiten da noch "Vakuum Röhren" in Form von Leuchtanzeigen.. ;)

    So, für heute wars das auch schon wieder.. Ich muss noch einiges tun an der Anlage..
    Putzen, alle alten Elkos tauschen... Plattenspiler revidieren, Cassettendeck ebenso...

    Durch Testen, Dauerbetrieb... Ja und wenn alles hält, nichts raucht..

    Keine Angst, ich werde weiter berichten...

     

    Update vom 10.04.2019:

    Die Anlage läuft nun seit Monaten stabil in der Versorgungsspannung, dennoch steht immer noch die Revison an, so muss der Plattenspiler noch mal ran,
    da zickt die Fernbedienung rum, das Cassettendeck nimmt nicht auf... Und ich muss mir eine Schutzschaltung für die Boxen einfallen lassen,
    beim An und Ausgehen, jagt die Anlage jedesmal einen Einschaltimpuls der Endstufe über meine Canton Boxen... Die mögen das ja nicht so gerne...

    Bis die Tage...

     

    Update am 13.05.2025: Sie geht immer noch, mittlerweile muss ich da doch noch mal ran, denn das Cassettendeck mag nimmer aufnehmen, ein Ersatz ist schon da..

     

  3. Ich  habe schon öfter seltsame Linien und Spuren am Meeresgrund verfolgt (mit Goog Maps/Satbild)   und bin dabei heute auf etwas interessantes gestossen.

    Ich verfolgte so eine Spur, ca 12 km breit, also etwas, wo man etwas gigantische am Boden entlang gerollt haben muss,  damals als es das Mittelmeer  noch nicht gab oder die Kontinente noch zusammen waren.

      Diese Spur geht von Neapel  an Sardinien vorbei Westwärts, über Gibraltar durch den
    Atlantik bis kurz vor Conect-Ti-Cat, USA.   Bermudadreick.
    Anfangs schnurgerade,  später durch Kontinental verschiebung mit leichten Absätzen,  dann etwas was ich mir nicht erklären kann

    https://goo.gl/maps/RFcNRC5DGaw    die ganze gegend hier, unglaublich.  
    das kann ich nicht mit kontinent verschiebung begründen.

    https://goo.gl/maps/p78TiMNSFmK2      das sieht sogar wie Buchstaben aus.
    hier sind vieleicht die Schriftkenner gefragt.  Ist das Schrift?

    Tom

  4. Orion Talk

    • 1
      entry
    • 2
      comments
    • 10478
      views

    Recent Entries

    ...zu Gast beim Orion Talk!

     

    Ich unterhalte mich hier in dieser Sendung mit den beiden "Machern" von "Fossilien der Götter".
    Wir wollen in diesem Gespräch klären:
    Wer oder was sind Mudfossils?!
    Wie entstehen sie?
    Und woran erkennt man Sie?
    Und vielen weiteren Fragen!

    Hier ist nun das Video dazu!

    Alle Rechte am Bild und Ton beim Orion Talk und Fossilien der Götter.
    Weiterverbreitung erlaubt, allerdings mit Quellenachweiß!

    Viel Spass und bis Orion!

     

     

     

     

    Fossilien der Götter zu Gast beim Orion Talk ___.mp4

  5. EFLOSE

    • 0
      entries
    • 0
      comments
    • 3798
      views

    No blog entries yet

  • Blog Statistics

    8
    Total Blogs
    72
    Total Entries
×
×
  • Create New...